Suchergebnisse
6 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Wusstest Du...
Für Silber gibt es keinen adäquaten Ersatz!! Investoren sind gut beraten, in das Silber zu investieren, solange es überhaupt noch Silber zu den heutigen Preisen zu kaufen gibt. Eine extreme Unterbewertung wartet auf ihre Auflösung 270 US-Dollar pro Feinunze – das war der Preis, den man im Jahr 2001 für Gold zahlte, aber heute ist dies nicht mehr vorstellbar. Diese Überlegung verdeutlicht einmal mehr, wie stark unterbewertet Silber im Vergleich zu Gold ist. Während Silber aktiv von der Industrie verbraucht wird, wird Gold zu über 90 % mit erheblichem Aufwand aus der Erde gewonnen, verarbeitet, in Münzen und Barren gegossen und anschließend in tiefen Tresoren gelagert. Ein weiterer Punkt, der zeigt, wie sehr Investoren Silber derzeit vernachlässigen , ist die Situation im Jahr 2014. Dieses Jahr war sowohl für Gold als auch für Silber ein Desaster, als der Goldpreis im April an einem einzigen Tag um mehr als 120 US-Dollar pro Feinunze fiel. Trotz der Schwierigkeiten, die 2014 für Anleger mit sich brachte, wurde damals dreimal so viel Kapital in die Branche investiert wie heute. Nach vier Jahren im Defizit: Die günstigen Einkaufspreise für Silber werden schon bald der Vergangenheit angehören Investoren sind daher gut beraten, in das Silber zu investieren , solange es überhaupt noch Silber zu den heutigen Preisen zu kaufen gibt. Nach vier Jahren mit Defiziten werden die günstigen Einkaufspreise für Silber bald der Vergangenheit angehören. Investoren sollten daher die Gelegenheit nutzen, in Silber zu investieren, solange es noch zu den aktuellen Preisen erhältlich ist. Eine sinnvolle Anlagemöglichkeit besteht darin, physisches Silber in Form von Münzen und Barren zu erwerben, um eine grundlegende Absicherung zu gewährleisten. Während Anleger solche Grundabsicherungen normalerweise lediglich als Schutz betrachten, eröffnet sich derzeit die Chance, nicht nur gegen inflationäre Tendenzen mit Gold und Silber vorzugehen, sondern insbesondere beim Silber auch von einer signifikanten Wertsteigerung aufgrund der bereits seit längerem absehbaren Knappheit zu profitieren. Nutzen Sie die Chance und investieren Sie jetzt in physisches Silber – sichern Sie sich Ihre Vermögenswerte, bevor die Preise steigen!
- Die Rolle von Edelmetallen in der Diversifizierung Ihres Portfolios
Die Rolle von Edelmetallen in der Diversifizierung Ihres Portfolios Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihr Portfolio zu diversifizieren? Edelmetalle könnten die Antwort sein! Gold, Silber und andere Edelmetalle haben eine lange Geschichte als sichere Häfen in turbulenten wirtschaftlichen Zeiten. Sie können eine wichtige Rolle dabei spielen, Ihr Portfolio zu schützen und zu stabilisieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Edelmetalle Ihre Investitionen diversifizieren können und sprechen Sie mit einem Experten über die besten Möglichkeiten, in diese wertvollen Vermögenswerte zu investieren. #Investition #Edelmetalle #Diversifizierung #PortfolioSchutz . Wenn es um die Diversifizierung Ihres Portfolios geht, sollten Edelmetalle definitiv in Betracht gezogen werden. Gold, Silber und andere Edelmetalle können eine wichtige Rolle bei der Absicherung Ihres Vermögens spielen, da sie in der Regel eine inverse Korrelation zu anderen Anlageklassen aufweisen. Das bedeutet, dass sie in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Turbulenzen tendenziell an Wert gewinnen, was Ihr gesamtes Portfolio stabilisieren kann. Wenn Sie also noch nicht in Edelmetalle investiert haben, sollten Sie darüber nachdenken, sie in Ihre Anlagestrategie aufzunehmen. #Edelmetalle #Diversifizierung #Portfolio #Anlagestrategie @Follower
- Physische Edelmetalle oder Papierinvestition?
Die Vorteile des physischen Besitzes von Edelmetallen gegenüber Papierinvestitionen Warum physisches Gold und Silber eine kluge Investition sind Immer mehr Menschen suchen nach sicheren Anlageformen, besonders in unsicheren Zeiten wie diesen. Doch was ist die bessere Wahl: physisches Edelmetall oder Papierinvestitionen? Wir sind der festen Überzeugung, dass der physische Besitz von Edelmetallen viele Vorteile bietet: Sicherheit: In turbulenten Zeiten wie Finanzkrisen oder Wirtschaftsturbulenzen bleibt physisches Gold und Silber eine stabile und sichere Anlageform. Keine Gegenpartei-Risiken: Bei Papierinvestitionen wie ETFs oder Derivaten besteht immer das Risiko, dass die Gegenpartei zahlungsunfähig wird. Mit physischem Edelmetall besitzen Sie hingegen einen realen Vermögenswert. Schutz vor Inflation: Gold und Silber haben sich über die Jahrhunderte hinweg als wirksamer Schutz vor Inflation erwiesen. Tangible Wert: Es ist einfach beruhigend, physisch in den Händen zu halten, was man besitzt. Gold und Silber haben einen inneren Wert, den man fühlen und anfassen kann. Überlegen Sie auch, in physische Edelmetalle zu investieren? Dann lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die der physische Besitz von Gold und Silber mit sich bringt. #Gold #Silber #Sicherheit #Inflationsschutz #Investieren #Anlageform #Edelmetalle
- Mit kleinen Beträgen ein Vermögen aufbauen
Wie man mit kleinen Beträgen in Edelmetalle investieren kann Möchten Sie in Edelmetalle investieren, aber haben nur begrenztes Kapital zur Verfügung? Kein Problem! Es gibt Möglichkeiten, auch mit kleinen Beträgen in Gold, Silber und Co. anzulegen. Zum Beispiel können Sie bereits ab einem geringen Betrag in Edelmetall-ETFs investieren oder sich für den Kauf von kleineren Münzen und Barren entscheiden. Mit Disziplin und Geduld können auch kleine Investments langfristig zu einer lohnenswerten Anlage werden. Welche Strategie bevorzugen Sie beim Investieren in Edelmetalle? Bei der Wertsicherung können Sie bereits ab 25 € für Ihr Kind und ab 50 € für sich sicher investieren! #Edelmetalle #Investieren #Finanzen #Kleinanleger
- Warum Edelmetalle eine sichere Hafeninvestition sind
Edelmetalle gelten schon seit Jahrhunderten als sichere Hafeninvestitionen und das aus gutem Grund. In unsicheren wirtschaftlichen Zeiten, politischen Unruhen oder globalen Krisen neigen Anleger dazu, ihr Vermögen in Edelmetalle wie Gold, Silber oder Platin anzulegen, da sie als wertstabile und inflationsgeschützte Anlageformen gelten. Ein Grund, warum Edelmetalle als sichere Hafeninvestitionen gelten, ist ihre begrenzte Verfügbarkeit. Im Gegensatz zu Fiat-Währungen kann Gold oder Silber nicht einfach gedruckt werden, was ihre Werthaltigkeit langfristig sichert. Zudem werden Edelmetalle oft als Absicherung gegen Wertverluste in anderen Anlageklassen genutzt, da sie eine gewisse Unabhängigkeit von anderen Marktgeschehnissen aufweisen. Ein weiterer Vorteil von Edelmetallen ist ihre hohe Liquidität. Gold und Silber sind weltweit anerkannte Währungen und können bei Bedarf schnell in Bargeld umgewandelt werden. Dies macht sie zu einer flexiblen und leicht handelbaren Anlageform. Auch die Tatsache, dass Edelmetalle physisch vorhanden sind, gibt Anlegern ein gewisses Maß an Sicherheit. Im Gegensatz zu elektronischen Anlagen oder Wertpapieren kann niemand einfach Gold oder Silber "löschen" oder manipulieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Edelmetalle eine sichere Hafeninvestition darstellen, da sie wertstabil, inflationssicher, liquide und physisch vorhanden sind. Gerade in unsicheren Zeiten können sie daher eine wichtige Absicherung für das eigene Vermögen darstellen.
- Edelmetallauswahl für Dein Portfolio
Wenn Du darüber nachdenkst, Edelmetalle in Dein Portfolio aufzunehmen, solltest Du einige wichtige Faktoren beachten! Hier sind einige Tipps zur Auswahl der richtigen Edelmetalle: 1. Überlege Dir Dein Investitionsziel: Möchtest Du langfristig investieren, um Dein Portfolio abzusichern, oder suchst Du nach kurzfristigen Gewinnen? Je nach Ziel können verschiedene Edelmetalle besser geeignet sein. 2. Diversifiziere Dein Portfolio: Es ist wichtig, nicht alle Eier in einen Korb zu legen. Streue Dein Portfolio mit einer Auswahl verschiedener Edelmetalle, um das Risiko zu minimieren. 3. Berücksichtige die Marktsituation: Beobachte den Markt und achte auf Trends, um die richtige Zeit für den Kauf oder Verkauf von Edelmetallen zu finden. 4. Investiere in physisches Gold und Silber: Neben Papieranlagen ist es auch sinnvoll, physisches Gold und Silber zu erwerben, um sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern. Denk daran: Die Auswahl von Edelmetallen für Dein Portfolio erfordert sorgfältige Überlegungen und eine fundierte Entscheidungsfindung. Mach Dich mit den verschiedenen Optionen vertraut und suche gegebenenfalls Rat von Finanzexperten. Happy Investing!





