
Entdecken Sie die Zukunft mit Platin – einem der wertvollsten Edelmetalle!
Platin – edel, unersetzbar und derzeit viel zu billig
Platin zählt zu unseren Favoriten und ist eines der seltensten und wertvollsten Edelmetalle. Die Gründe dafür liegen in den begrenzten Vorkommen weltweit, die etwa 30 Mal seltener sind als die von Gold, sowie in der komplexen und kostspieligen Gewinnungsmethode. Um eine Unze Platin mit einem Feingehalt von 99,95 % zu extrahieren, sind rund zehn Tonnen Erz und ein langwieriger Veredelungsprozess erforderlich. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ist Platin in der Industrie unverzichtbar.
Die Hauptvorkommen von Platin befinden sich in Südafrika, Russland und Kanada, wobei es häufig als Nebenprodukt bei der Gewinnung anderer Metalle anfällt.

Verwendung von Platin
![3[1]_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/d8f55e_68d534d0aaac4279a9a29df9331a7efe~mv2.png/v1/fill/w_750,h_750,al_c,q_90,enc_avif,quality_auto/3%5B1%5D_edited.png)
In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Energiequellen und innovative Technologien setzt, wächst der Bedarf an Platin rasant.
Platin zeichnet sich durch einen hohen Siedepunkt, eine ausgezeichnete Verformbarkeit und hervorragende elektrische Leitfähigkeit aus.
Das Edelmetall ist zudem äußerst widerstandsfähig gegenüber Wasser, Luft und verschiedenen Säuren. In Kombination mit Iridium bildet Platin eine besonders harte und temperaturbeständige Legierung.
Obwohl Platin in nahezu allen Industriezweigen, wie der Chemie, der Ölraffinerie und der Elektronik, Verwendung findet, haben sich die Bereiche Schmuck und Automobil-Katalysatoren als die bedeutendsten Anwendungsgebiete etabliert.
Dort, wo Metalle nicht korrodieren dürfen – beispielsweise bei stark beanspruchten Kontakten in der Elektrotechnik – kommt Platin aufgrund seiner besonderen Eigenschaften zum Einsatz.
In der Medizin spielt Platin ebenfalls eine wichtige Rolle: Es wird in Herzschrittmachern, Gehirnsonden und zahnmedizinischen Anwendungen eingesetzt und weist die höchste Verträglichkeit für den menschlichen Körper unter allen Edelmetallen auf.
Ein vielversprechender Wachstumsbereich für Platin ist die Wasserstofftechnologie, da es für Wasserstoffgeneratoren unverzichtbar ist.
Die Verwendung von Platin verteilt sich auf etwa 85% in der Industrie, 10% im Schmuckbereich und 5% als Vermögensanlage.
![4[1]_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/d8f55e_c3b74728a7c342e3819ac7a81f9480bf~mv2.png/v1/fill/w_600,h_600,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4%5B1%5D_edited.png)
Preise - Platinlegierungen
Feinheit (Karat) 1 Gramm 1 Gramm Euro Dollar
333er Platin 18,34 EUR 20,01 USD
585er Platin 23,48 EUR 25,61 USD
750er Platin 24,50 EUR 26,73 USD
900er Platin 26,41 EUR 28,81 USD
999er Platin 29,32 EUR 31,98 USD
Platinpreisentwicklung
Jahr EUR USD
seit 01.01.2024 + 1,82 % + 0,62 %
30 Tage + 1,30 % - 0,25 %
6 Monate - 0,72 % +1,82 %
1 Jahr + 8,29 % +12,41 %
5 Jahre +12,53 % +11,23 %
10 Jahre - 8,08 % -21,36 %
Platinbarrenpreise
1 g 42,30 EUR
2,5 g 109,31 EUR
5 g 201,85 EUR
10 g 382,45 EUR
20g 739,11 EUR
1 oz 1.135,05 EUR
50 g 1.820,11 EUR
100 g 3.604,28 EUR
250 g 9.407,34 EUR
500g 18.468,00 EUR
1 kg 35.988,00 EUR
Quelle: https://www.goldpreis.de/goldpreisentwicklung/
Stand: 10.2024
Sachwertanlage
Die jährliche Fördermenge von Platin nimmt kontinuierlich ab, da die natürlichen Ressourcen begrenzt sind.
Zudem ist der Prozess zur Aufbereitung von Platin sehr aufwendig. Seit Ende 2019 hat Platin zunehmend an Bedeutung gewonnen und zählt zu unseren Favoriten.
Als vornehmlich industriell genutztes Metall unterliegt Platin einer Mehrwertsteuer von 19%. Die Preisbewegungen sind kurzfristig und mittelfristig stark von der Nachfrage in der Industrie sowie der allgemeinen Wirtschaftslage abhängig.
Für langfristig orientierte Anleger, die auch Inflationsschutz im Blick haben, stellt Platin eine attraktive Investmentoption dar. Besonders erfreulich ist, dass der aktuelle Preis in einigen Fällen sogar unter den Produktionskosten liegt, was zusätzliche Chancen bietet.
Mit der möglichen Durchsetzung der Wasserstofftechnologie in den kommenden Jahren wird ein etwa 30-facher Anstieg des Bedarfs an Platin prognostiziert.
Befolgen Sie unser Prinzip des Sachwertinvestierens:
"Günstig kaufen, abwarten, teuer verkaufen!"
Teilen Sie die Leidenschaft für Edelmetalle!
Haben Sie einen neuen Edelmetallfan gewonnen?
Wir möchten uns bei Ihnen bedanken!
Für jede erfolgreiche Empfehlung schenken wir Ihnen einen
Kinebarren (1 Gramm Gold) oder tätigen eine gleichwertige Spende an den Verein Uckermark gegen Leukämie.
Ihre Unterstützung macht einen Unterschied!
